Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

server2003 raid..

ghartl1 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,

soll bei einem bekannten und dessen netzwerk nach dem rechten sehen.
hat einen 2003er server und 5 clients (w2k).
die clients sind nicht untereinander vernetzt. server stellt internetverbindung her..was da noch für serverdienste drauf laufen..keine ahnung. war noch nicht dort.

raid ist auch drauf (raid 5 laut aussage des bekannten)
hat 6 platten in wechselrahmen drin.
nach einem systembedingtem neustart (umzug des servers von einem raum in den anderen) leuchtet bei einer platte permantent die rote led...bei allen anderen leuchtets grün.
der server läuft ohne probleme..soweit man das beurteilen kann.wird nie abgedreht..läuft immer durch.

wisst ihr, was es mit der roten led auf sich hat?
meines wissens kann man ja platen on the fly tauschen im raidverbund....ist die platte defekt?
ist das jetzt ein softwareraid oder was?

tipps werden gerne entgegengenommen..


gruss günter

bei Antwort benachrichtigen
server2003 raid.. outsidaz
hexagon ghartl1 „server2003 raid..“
Optionen

Hallo,
mein Homeserver hat auch ein Hardware-SCSI-Raid 5 bestehend aus 3 Hot-Plug Platten.
Mir ist da schonmal eine Platte ausgefallen. Dann piept der Raid-Controller permanent. Die meisten Raid-Controller haben eine Auto-Rebuild-Funktion. Man kann während dem laufenden Betrieb einfach die defekte Platte austauschen. Je nach Datenvolumen dauert das dann ca. 2 Stunden bis das lästige gepiepse aufhört.
Falls die LED's an der Platte fragwürdig leuchten, kann man den aktuellen Status auch im Raid-Bios abfragen.

MfG. Hexagon


bei Antwort benachrichtigen