Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

Partitionierung - Größe der einzelnen Partitionen?

Medien-Tante / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, Nicklergemeinde!

Möchte eine externe 500GB-Festplatte partitionieren. Dachte an einen Teil für die Eigenen Dateien, einen für Audio-Dateien, einen für Video-Projekte.

Macht es Sinn, eine vierte, nämlich eine erweiterte P. einzurichten, um nochmals unterschiedliche (also je für sich sichere) Laufwerke zu haben - z.B. zur Sicherung einzelner Videoprojekte?

Und wie groß sollte ich Eurer Meinung nach die einzelnen Partitionen machen?

Danke für Aufmerksamkeit und Hilfe!

Grüße von der Medientante

Erfahrung ist immer eine Parodie auf die Idee. (Goethe)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Medien-Tante „Hi Olaf, der Tip mit dem Image der Systempartition ist gut, das mach ich. Bitte...“
Optionen

Hi Medien-Tante,

die Systempartition ist die Partition, auf der du Windows installiert hast - in aller Regel ist das Laufwerk C:. Es wäre allerdings gut sicherzustellen, dass auf dieser Partition wirklich nur das System liegt und nichts weiter - ausgenommen die Programme, die kann man sehr gut mit dem System zusammen unterbringen. Nur private Daten sollte man separat speichern, am besten in eigenen Ordnern auf einer anderen Partition.

Auf Laufwerk C: könnte sich an privaten Daten leicht noch Folgendes befinden:

- alle Dateien und Unterordner aus dem Ordner "Eigene Dateien"
- alle Dateien und Ordner, die auf dem Desktop liegen
- alle E-Mails.

Wie du die E-Mails sicherst, hängt vom Mailprogramm ab - bei Thunderbird z.B. kopierst du einfach den ganzen Profilordner auf deine Datenpartition, oder du benutzt das Tool "MozBackup".

Acronis TrueImage gibt es des öfteren als kostenlose Dreingabe auf CDs von Computermagazinen - dann in einer älteren abgespeckten Version zwar, aber man kann dennoch gut damit arbeiten. Ich hatte bis vor kurzem sogar noch TrueImage 6(!) aus dem Jahr 2003 - allerdings ist meine Hardware auch etwas älter. Afaik gibt es auf www.acronis.de auch irgendwo einen Download, da müsstest du etwas suchen, den Link habe ich gerade nicht parat bzw. weiß nicht, ob das noch funktioniert.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen