Allgemeines 21.919 Themen, 147.263 Beiträge

Wie man eine Suchmaschine benutzt...

Olaf19 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Kleine Kinder erlernen das Sprechen zunächst durch die Bildung von sog. "Ein-Wort-Sätzen", später kommen Mehrwortsätze, und als hochgebildeter Erwachsener kann man dann irgendwann sogar mit "Schachtelsätzen" aufwarten.

Tja, irgendwie hat mich der folgende Artikel spontan daran erinnert :-)) http://www.golem.de/0710/55719.html

Ich weiß nicht wie ihr es haltet, aber ich gebe bei Google immer ganze Romane ins Suchfeld ein, Wortverbindungen mit Anführungszeichen mache ich auch gern. Ganz nach dem Motto: Je weniger Suchergebnisse desto besser, weil treffender...

CU
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 chrissv2 „Die Bedienung einer Suchmaschine ist wirklich schon ne Kunst. Da finden andere...“
Optionen

Das halte ich ganz unterschiedlich.

Wenn ich z.B. nach Erklärungen zu Fehlermeldungen suche, gebe ich gerne den ganzen Satz ein.
Stelle auch fest, dass dies der richtige Weg ist.

Bei der Suche z.B. nach Treibern, Manuals u. dgl. ist es fast immer eine Kombination aus der Hardwarebezeichnung sowie den Begriffen "Treiber" (Driver - wenn die deutschsprachige Suche nicht greift) und "Download".

Statt "Manual" setze ich aber auch oft andere Wörter ein, wie z.B. Anleitung oder Installation ein. Denn oft genug wird man dann erst fündig.

Im allgemeinen setze ich aber kaum mal ganze Sätze ein - bis auf obige Ausnahme.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen