Ich hab in meinem Pentium 3 eine WD800BB mit 80 GB verbaut.
Die Platte läuft am Prim. IDE Kanal alleine.
Allerdings bringt die Platte nur maximal 14,3 MB/s und obwohl sie im UDMA 33 Modus läuft und auch unter Windows 2000 im UDMA Modus läuft. Hab schon andere IDE-Kabel ausprobiert, hat aber nichts gebarcht.
Die Festplatte ist allerdings im einwandfreiem zustand, Die SMART werte sind ok, keine Fehler. Hab die Festplatte auf UDMA 33 und UDMA 100 in meinem Athlon 64 X2 getestet, bei UDMA 33 bringt die Platte 30,3 MB/s und bei UDMA 100 schafft die Platte im Athlon 53,6 MB/s.
Warum ist die Festplatte so langsam in meinem Pentium III ?
Kann das an Windows 2000 liegen oder ist die WD-Platte mit dem BX-Chipsatz inkompatibel ?
Bleibt noch zu erwähnen das ich eine 40 GB Maxtor Festplatte in dem Rechner getestet habe, die kam auf 29,5 MB/s.
Hier der Link zum Sysprofil von meinem Pentium 3 : http://www.sysprofile.de/id40537
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.574 Themen, 110.085 Beiträge
Ja das ist wirklich das 1014.003 Beta BIOS drauf, mit den älteren BIOS- Versionen wurde die 80er nicht erkannt.
Und ansonst erkennt das BIOS die Festplatte einwandfrei.