Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.574 Themen, 110.085 Beiträge

WD-Festplatte im Pentium 3 zu langsam

Sje2006_no2 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hab in meinem Pentium 3 eine WD800BB mit 80 GB verbaut.
Die Platte läuft am Prim. IDE Kanal alleine.
Allerdings bringt die Platte nur maximal 14,3 MB/s und obwohl sie im UDMA 33 Modus läuft und auch unter Windows 2000 im UDMA Modus läuft. Hab schon andere IDE-Kabel ausprobiert, hat aber nichts gebarcht.
Die Festplatte ist allerdings im einwandfreiem zustand, Die SMART werte sind ok, keine Fehler. Hab die Festplatte auf UDMA 33 und UDMA 100 in meinem Athlon 64 X2 getestet, bei UDMA 33 bringt die Platte 30,3 MB/s und bei UDMA 100 schafft die Platte im Athlon 53,6 MB/s.
Warum ist die Festplatte so langsam in meinem Pentium III ?
Kann das an Windows 2000 liegen oder ist die WD-Platte mit dem BX-Chipsatz inkompatibel ?
Bleibt noch zu erwähnen das ich eine 40 GB Maxtor Festplatte in dem Rechner getestet habe, die kam auf 29,5 MB/s.
Hier der Link zum Sysprofil von meinem Pentium 3 : http://www.sysprofile.de/id40537

Nur die harten kommen in den Garten. Mein Hauptrechner: http://www.sysprofile.de/id24669
bei Antwort benachrichtigen
nemesis² Tilo Nachdenklich „Die Platte müsste doch auf UDMA 33 runtergehen, wenn er sie mit einem alten...“
Optionen

Was für ein Kabel dran ist (40 oder 80 pol.) ist egal, da dies (afaik) nur der Controller (Chipsatz/Onboard, PCI-Karte) auswertet und der BXer sowieso nur UDMA 33 kann. Die automatische Umschaltung funktioniert bei diesem alten Controller nicht richtig (zumindest nicht mit WD-Platten), deshalb heißt es nachhelfen.

bei Antwort benachrichtigen