Hallo ;)
also ich weiß wie man Terminalprogramme bedient.
Ich arbeite auch in einer großen Firma und habe auch schon Grundlagenwissen in AIX (IBM Unixdevirat) und einigen Linuxdistributionen.
Nur würde ich mich halt nicht als jemand bezeichnen, der sich wirklich auskennt ;)
Und keine Sorge ;) Nach meiner Ausbildung wird auf jedenfall die Uni folgen ;)
Zurück zum Thema:
Also PuTTytel, welches Ich verwende kann meines Wissens nach auch Zeichenkodierung (Hatte auf jedenfall nie Probleme)
Habe auch einen Consolenzugang.
Noch mal kurz die Konstellation:
Laptop via COM1 (winXP) -> TTYS0 des Linux Bootmediums
PCI Graka angeschlossen nur zu überwachungszwecken (Bootfailure falls mein Medium (da CF -> handgebaut :P ) mal nicht will)
Bootvorgang läuft auch ohne Probleme auf dem Terminalprogramm bis zum blauen Screen (
Nur ab da (wenn das Syslinux an den Kernel übergibt) ist keine Konsole mehr verfügbar scheinbar.
Falls der Boot vom Installmedium so funktioniert wie ich denke ...
####
Syslinux ersteller RAM Disk
entpackt Install.tar in die RAM Disk -> Läd Systemkernel
Installroutine
####
dann würde dies bedeuten, dass ab dem "2. Kernel" keine Konsole mehr verfügbar ist.
Daher kein zugriff mehr möglich
Im Install.tar Archiv befindet sich auch kein mgetty mehr (
Oder verstehe ich das mit getty unter Linux falsch und es gibt Quasi immer einen Konsolenzugriff, also auch wenn kein getty läuft?
mfg chaser