Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.574 Themen, 110.085 Beiträge

Kaufberatung Festplatte

Gamer88 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi
da ich mir mal eine externe Backup-Festplatte zulegen wollte und meine Platte öfters an der Volumengrenze arbeitet ist mir folgende Idee gekommen.

Meine alte Seagate ST3160021A (160GB) in eine ICY-Box zu stecken
und mir eine neue Seagate ST3320620A (320GB) zuzulegen.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Festplatte gemacht oder kann mir eine andere gute IDE Festplatte empfehlen ???
Ich habe diese Platte gewählt da ich mit meiner Seagate absolut zufrieden bin und auf den neuen Seagates 5 Jahre Garantie ist.

Gruß
Gamer88

bei Antwort benachrichtigen
Ger@ld cbuddeweg „Kaufberatung Festplatte“
Optionen

also Maxtor würde ich nicht mal geschenkt wollen. Ich habe im Freundeskreis 3 Maxtoren mit Alzheimer gewechselt. Alles Modelle zwischen 40 und 200 GB. Und seit Maxtor Billigmarke von Seagate geworden ist, ist es gewiss nicht besser geworden. Zweite Wahl wird damit eben unter anderem Label verramscht.
Bei Excelstore hätte ich persönlich auch Bauchschmerzen, weil früher als sie noch IBM hießen, haben sie sich die letzten Jahre auch nicht mit Ruhm bekleckert.
Ich habe 4 Samsung Platten, die ohne Probleme teils seit Jahren in meinem Besitz sind, Seagate ist auch sehr zuverlässig, da kenne ich Platten mit Laufzeiten von 10.000 Stunden.
Western Digital tut auch ihren Dienst...
Bei mir steht demnächst die Anschaffung von 4x 750ern oder 5x 500ern für ein RAID Arry an. Werde da wohl ne 24/7 Version von Seagate nehmen.

Gruß Gerald

bei Antwort benachrichtigen