Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge

Virenwarnung: Haspa-Seite wird umgeleitet?!

winnigorny1 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

da lacht das Herz. Bisher kam immer, wenn ich in die Browser-Leiste die Adresse: www.haspa.de eingab, die Seite der Hamburger Sparkasse.

Der Firefox ergänzte die Adresse automatisch mit: https://haspa.de.

Heute: Ich mach's wie immer und ich krieg die rote Warnmeldung von G-Data-Internetsecurity: Webseite gesperrt wegen Malware. - Ich guck in die Adressleiste vom Browser und da steht tatsächlich nicht https://haspa.de, sondern http://haspa.de!

Die Meldung vom AntiVirenKit lautet:

Virus: VBS:Malware-gen
Virus beim Laden von Web-Inhalten gefunden. Adresse: haspa.de

Tja, ist jetzt die haspa-Seite gehackt, oder wie kommt es zu dieser Umleitung? - Da ist offensichtlich jemand ganz Raffiniertes am Werk!

Und: Nein, habe nie ne Pfishing-Mail geöffnet, da warnt mich der Thunderbird vor! - Brain.exe ist immer dabei! - Die Registry wird überwacht und Änderungen kann ich jederzeit von Hand blocken (AdWatch von der Pro-Version von AdAware).

Ich gehe jedenfalls davon aus, dass ich keine Malware auf dem Rechner habe. Ich habe nämlich probehalber ein Image von voriger Woche wieder hergestellt ist, als das noch nicht passierte. - Damit passiert jetzt aber dasselbe!!

Es ist also angesagt, bei Seitenaufruf die komplette Adresse einzugeben: https://www.haspa.de!!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Virenwarnung: Gerd6
Hat sich erledigt! winnigorny1
Olaf19 winnigorny1 „Hat sich erledigt!“
Optionen

...aber ich habe ein paar Sachen ausprobiert, ebenfalls mit dem Firefox:

- haspa.de => http://haspa.de => führt zur Startseite der HaSpa,
- www.haspa.de => http://www.haspa.de => dito,
- https://haspa.de => führt zur Fehlermeldung haspa.de verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat. Das Zertifikat gilt nur für www.haspa.de (Fehlercode: ssl_error_bad_cert_domain)
- https://www.haspa.de => führt zu dieser Seite hier.

Also, fischig wirkt auf mich nur Variante Nr. 3 - was wahrscheinlich aber den harmlosen Grund hat, dass Variante Nr. 3 gar nicht angeboten wird. Wenn ich dem Firefox sage, dass er für dieses fehlende Zertifikat dauerhaft eine Ausnahmeregelung zulassen soll, lande ich auf der selben Seite wie bei Variante 4. Scheint also harmlos zu sein - ansonsten hatte xafford ja schon Entwarnung gegeben.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen