Ne na?
der nette Autobauer aus Bayern prüft doch tatsächlich on-the-fly, ob bei der Anmeldung für den Werdenewsletter "BMW Impulse" eine gültige Adresse eingegeben wird.
Klar, einfach ist es ja mit der Datenbank der Post, und Die Kosten sind für BMW wohl nebensächlich.
Aber ist das nicht ein wenig übertrieben?
Viren, Spyware, Datenschutz 11.214 Themen, 94.192 Beiträge
Ich weiß ja nicht, wie viele verschiedene Newsletter es bei BMW gibt, aber ich konnte mich eben mit absoluten Phantasiedaten (eMail- UND Postadresse) anmelden.
Nachdem BMW double-opt-in benutzt (es wird eine Bestätigungsmail an die angegebene eMail-Adresse geschickt, von der aus man einen Link aufrufen muss) klappt es zwar nicht mit einer 100%-igen Anmeldung, aber zunächst gab es mal keine Beschwerden.