Ich nutze Windows-Vista-Ultimate und stelle fest, daß alle erstellten Wiederherstellungspunkte, egal ob manuell erstellt oder automatisch,
nach Ablauf einer nicht zu kalkulierenden Frist vom System gelöscht werden. Danach wird eine neue "Serie" wieder aufgebaut und dann beginnt das Spiel von vorne. Eigentlich sollte die Löschung doch nach dem FIFO-Prinzip erfolgen. Jedenfals bin ich durch diesen Umstand verunsichert und vielleicht kann mir jemand in diesem Forum Hilfestellung geben.
Auf den Supportseiten von Microsoft ist dies Problem bekannt, nur werde ich aus dem "Kauderwelsch" nicht so recht schlau. Vielleicht noch soviel: auf einer 2. internen Festplatte habe ich auf MS Virtual-PC 2007 noch XP installiert. Könnte es damit zusammen hängen ?
Danke für die Hilfe
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.573 Themen, 110.069 Beiträge
So ganz habe ich deine Frage nicht verstanden.
Willst du von mir wissen, welche Software du zu Virtualisierungszwecken unter Vista verwenden kannst?
Bis auf Virtual-PC ist mir nichts bekannt.
Allerdings kenne ich mich damit nicht aus und kann dir zu diesem Thema nichts weiter sagen.
Gruß
Shrek3