Hallo Harry,
Du hast völlig Recht - einfach Midi-Out des Keyboards an Midi-In des PC, das wars auch schon. Die Treiber Deiner Creative Karte sollten ja auch die Midi-Ports der Platinum-Dockingstation abdecken, für Dein Keyboard wird da nichts extra benötigt. Sobald Du nun eine entsprechende Software installiert hast, solltest Du (bei richtiger Einstellung, dh programmspezifisch Eingang etc festlegen) die Klaviatur zur Eingabe nutzen können. Wie diese Einstellungen genau aussehen, hängt stark von der Software ab, idR muss man auch erst mal festlegen, welcher Klang auf welcher Spur etc 'spielbar' sein soll. Ist aber meistens recht einfach bis selbsterklärend.
Falls Dich die Hintergründe zum Thema Midi interessieren, schau mal bei Wikipedia rein: http://de.wikipedia.org/wiki/Musical_Instrument_Digital_Interface
Das Thema Kanäle etc ist übrigens auch stark softwareabhängig; im Prinzip gibt es hier natürlich Standards wie 'general midi' mit vorgegebener Kanalverteilung (Piano ist dann z.B. Kanal 1 etc..). Aber letztlich kannst Du auch alles per Kanal 1 einspielen und je nach Wunsch die Ausgabestimme wählen. Mididaten sind (wie in der Wiki beschrieben) ja letztlich nur Steuerdaten, das Instrument kannst Du beliebig austauschen.
Viele Grüße,
basskilla