Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

Neue 250 GB S-ATA von Samsung langsamer als alte?

Sovebämse / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe einen alten AMD 2700+ T-Bred auf ASUS A7N8X-E Deluxe mit 1 GB RAM und 7600GS Grafikkarte. Dazu zum Testen eine Samsung IDE SP2514N (eine der Schnellsten damals) mit 250GB.

1 GB Daten von einem Ordner in einen anderen kopieren geht dort genau 53,5 Sekunden.

Neuer PC: ASUS P5GC-MX/1333 mit Pentium E2180 2x 2,0GHz, 1 GB RAM und Samsung HD250HJ mit ebenfalls 250 GB.

1 GB Daten kopieren (analog zu vorher) dauert gut 57 Sekunden, also 4 Sekunden mehr. Wie kann das sein? Die neue S-ATA sollte doch wenigstens 10-20 Prozent schneller sein, oder nicht?

Ach ja, auf beiden Harddisks war exakt die gleiche XP-Installation drauf, frisch defragmentiert.

bei Antwort benachrichtigen
Hinzu kommt noch... Olaf19
nemesis² Sovebämse „Ja ich habe nur 1 GB RAM, aber davon sind gerade mal 95MB benutzt, ich habe also...“
Optionen

Wie wäre es erst man mit einem vernünftigen Benchmark, z. B. "h2benchw" etc.. Ehe du dir über die unterschiedliche Geschwindigkeit beim Kopieren Gedanken machst, solltest du erst mal checken, das wie Platten real so bringen.

Mit h2bechw. dürftest du noch die aussagekräftigsten Werte bekommen, da es die Platten unter Umgehung des Datenträgercaches anspricht. Damit kannst du real sehen, ob die neue Platte nun durch höhere Datendichte wirklich schneller ist.

Es kann gut sein, dass bei dem neuen System etwas bremst und dort läuft SATA doch bis jetzt nur im IDE-Modus. Ok, das muss keinen Leistungsverlust bedeuten aber mal ein kleines unbedeutendes Beispiel von mir:

IDE-Platte am -Port: volle Leistung
IDE-Platte per Adapter am SATA-Port: volle Leistung
IDE-Platte mit zwei Adaptern (IDE-SATA-SATA-IDE - beide zusammen): nur 25 MB/s (macht sicher keinen praktischen Sinn, ist aber mal interessant, da es die gleichen Adapter waren, nur eben zusammen!)

Hier wäre nur so mal interessant, wie schnell die neue SATA (mittels Adapter) an deinem alten Borad läuft.

Eine andere Sache wäre noch das Akustikmanagement. Gleiche Einstellungen bei beiden Platten?

Was eventuell noch wichtiger ist: Thread-Hopping? Dein altes Sytem hat ja nur einen Kern, das neue zwei.

Bei deinem neuen System scheint so einiges suboptimal zu laufen.

bei Antwort benachrichtigen