Zusatzgedanken zur Installationsanleitung -- Imho ist es eine gute Idee, vor der Installation die Partition, in die WinXP soll mit FAT(32) zu formatieren und Verzeichnisse WINNT und WINDOWS anzulegen. Erst damit erhaelt man die Option, den Namen des Sytemverzeichnisses selbst festzulegen. Waehrend der Installation darf man dann diese Partition nicht formatieren, sondern muss sie in NTFS umwandeln. Nach Eingabe der Kennnummer ist es zweckmaessig eine DOS-Bootdiskette einzulegen (Boot von Disk auf dem Motherboard einstellen) und die 1/2 h (in der die Installation von selbst laeuft) sinnvoll zu verbringen ... Danach Disk raus - Reset und mit *F8* Bootmenue aufrufen, im VGA-Modus hochfahren, sonst hat man bei manchen GrafikKarten/Monitor-Kombinationen nur einen schwarzen Bildschirm. Mit dieser Variante kann man dann Monitor und GrafikKarte zu Fuss einstellen. -- hoffentlich jetzt ohne Fehler und damit verstaendlich :-) -- Uebrigens ist WinXP immer absturzgefaehrdet, weil es kaum jemanden gibt, der auf alte Hard- und Software verzichten kann - und die ist otfmals nicht so ganz kompatibel. Trotzdem ist es der richtige Weg, sich von altem Muell zu befreien.