Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.540 Themen, 109.440 Beiträge

PC mit eSATA aufrüsten

super_zilli / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe in meinen PC zwei SATA-II Festplatten drin.Eine Samsung SP2504C und eine Seagate Barracuda 720.10 320820 mit jeweils 250GB und 320GB.Jetzt habe ich auf meinen Mainboard nur 2 SATA Anschlüsse.


[URL=http://www.bilder-space.de/show.php?file=KPJ58RuQTyeCMdq.jpg][IMG]http://www.bilder-space.de/thumb/KPJ58RuQTyeCMdq.jpg[/IMG][/URL]

Jetzt möchte ich aber gerne mein System um 2-max.4 Festplatten erweitern,nur sollen die neuen Festplatten eSATA sein.
Da ich hier keinen Plan habe,hoffe ich Ihr könnt mir da weiter helfen.Und mir sagen was ich dazu benötige.

LG

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot super_zilli „Wie sieht das denn dann mit dem Netzteil aus?Das Netzteil was hier beschrieben...“
Optionen
Jetzt hab ich das:EDNET ATX-420Watt Netzteil
Ich meine damit,wenn ich z.b. noch zwei eSATA platten dranhänge,hält das netzteil das aus?


Normalerweise schon.

eSATA-Platten sind aber normalerweise in einem externen Gehäuse, und diese Gehäuse haben eine eigene Stromversorgung - externes Netzteil bei 3,5"-Platten oder USB-Adapter bei 2,5"-Platten.

Wenn Du einfach so nackte SATA-Platten extern an Deinen PC anschließen willst, kannst Du dieses Slotblech verwenden:
http://cgi.ebay.de/ASUS-SATA-EXT-Adapter-Slotblech-f-S-ATA-Festplatten_W0QQitemZ120210411429
Das hat denselben Stecker wie an den SATA-Platten ist (der eSATA ist anders!) und auch einen Stromanschluss der nach außen geführt wird.

Es gibt aber deutlich elegantere und sicherere Lösungen, als eine nackte, laufende Festplatte einfach irgendwo neben den Rechner zu legen. Einmal drangestoßen und sie kann hinüber sein...
extern: http://geizhals.at/deutschland/a326432.html
intern, mit Lüfter: http://geizhals.at/deutschland/a195965.html
intern, ohne Lüfter: http://geizhals.at/deutschland/a195966.html
- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen