Hallo!
Ja, ich möchte gerne meine SATA-Platten in einem Wechselrahmen
benutzen.
Unter Nforce3 kein Problem.
Man drückte auf den "Hardware sicher entfernen"-Button
im Systemtray und konnte die Platte rausnehmen.
Nun habe ich aber ein Gigabyte MA790X-DS4 Board.
Kein grüner Pfeil erscheint. Habe schon nach neuen
Treiber etc. gesucht.
Was kann ich noch machen, um die Platten im laufenden
Betrieb zu entfernen?
Controller ist auch nicht als RAID konfigutiert oder so.
Gruss
ChrE
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.518 Themen, 109.019 Beiträge
Von JBOD würde ich da aber am ehesten die Finger lassen, das bringt keine Performance mehr und wenn eine Platte verreckt/zickt, kannst du gleich das Backup-Image über beide Platten wieder zurückspielen (weil du dann ja nur noch "eine" hättest). Was daran flexibel sein soll, verstehe ich überhaupt nicht, das gibt höchstens noch mehr Probleme.
So eine "Treiberlösung für Alle" wäre schon toll. Die Bastellösung ist aber auch eine Überlegung wert, da man Hot-plug im IDE-Modus doch mal brauchen kann, z. B. für Spezialaufgaben oder wenn man nicht deswegen neu installieren/Registry umarbeiten will. SATA bringt ja wenigstens die voreilenden Massekontakte schon mit und zumindest ein separater Controller ist auch schnell und einfach de-/aktiviert.