Ich fing mit etwa 10 Jahren an, mich für die Radiobastelei zu interessieren.Ging los mit Detektorempfänger und Kopfhörer.
Da mein Vater in seinem Bekanntenkreis einen Rundfunkhändler mit Werkstatt hatte, bekam ich gelegentlich von dort ein paar alte Teile.Sämtliche Literatur aus Büchereien usw.hab ich in mich eingesogen.
Nächste Stufe war ein Audion mit der REN 904.Später dann ein Einkreiser mit VCL 11, ähnlich wie der DKE.
Als ich aus der Schule ging,hatte ich Gelegenheit bei besagten Meister eine Lehre als Rundfunkmechaniker anzutreten.Im Laufe meines Elektronik-Lebens sind umfangreiche Selbstbauobjekte wie Tonbandgeräte, Tuner, Verstärker entstanden.
Ein Verstärker mit 2 X 100 W Sinus läuft noch heute zur vollsten Zufriedenheit.(Bj.1989)
Lange Zeit war ich aktiver Funkamateur mit den damals noch notwendigen Eigenbauten.
Nun ist die Elektronik nur noch eine Freizeitbeschäftigung, denn es hatte sich ein Berufswechsel ergeben.