Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.539 Themen, 109.435 Beiträge

boot-ide-partition auf s-ata-platte klonen...

Anonym / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

...wie oben zu lesen möchte ich meine betriebsystem-partition von der Boot-IDE-HDD auf die S-ATA Platte als neue boot klonen.
Grund die WD schwächelt langsam, ist sehr laut und wird wohl demnächst den Geist aufgeben.

zum kaufzeitpunkt der neuen hdd hatte ich noch ein altes asus-board
ohne raid und s-ata. brauchte daher mir einen S-ATA to IDE adapter.
die ata ist pri master, die jetzige boot ist sec master. das ging nicht anders mit dem adapter, der muss pri master sein, hatte "damals" lange getüftelt bis ichs raus hatte.

hab mit ghost v12 die partition nebst MBR auf die S-ATA-HDD kopiert, aktiv setzen lassen, die IDE abgehängt und gebootet...NIX, kein betriebsystem.

mit der WinXP-CD gebootet und versucht via FIXMBR, FIXBOOT, BOOTCFG /rebuild das system zum starten zu kriegen.
ausser FIXMBR geht keiner der befehle, da die start partition nicht erkannt wird.
auch unter PQ Magic 8 wird unter DOS nur die Platte als ganzes erkannt, ohne partitionen. vermute wegen den > 64GB (oder so).

sobald windows gestartet ist, ist die platte mit ihren partitionen (zwei 70 GB) vorhanden.

muss ich evtl. bei der win-start-cd mit F6 einen raid-treiber für die S-ATA platte laden?
aber das geht doch net, denn sie hängt an dem adapter.
ist dieser evtl. das problem?
oder mach ich was beim klonen falsch?

Athlon XP 2800+
ASUS A7N8X
160GB SAMSUNG HD160JJ als prim master
40GB IBM IC35L040AVVN07-0 als sec master

bei Antwort benachrichtigen