Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.472 Themen, 80.546 Beiträge

NAS Beratung

torsten40 / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich will mir ein naher Zukunft ein NAS kaufen. Nix grosses, nur halt als zentrales Speichermedium, für mehrere Rechner.Ich habe vor das Ding dann in meiner Wohnung hinter einem Schrank, Keller, Dachboden, oder sonst wo aufzustellen, da wo der halt nicht gefunden werden kann.

Es sollte möglichst grosse Festplatten rein passen, W-Lan haben, lange Lebendauer, und wenig Ausfälle haben. der Preis sollte bis 100€ sein.

Grosse Festplatten: ~750 GB - 1 TB /das sollte reichen
W-Lan: WPA, WPA2, grosse Reichtweite, W-Lan/n kein muss
Lange Lebensdauer, naja liegt wohl eher dann an der Platte die reinkommt.
Wenig ausfälle: das heisst, der sollte nicht Abstürzen beim Browser aufruf, oder Ähnliches / wenn es sowas gibt.
Preis, ich denke mit 100€ bin ich auch gut beholfen, ohne Platte.

Ich habe mir hier 2 Stück mal rausgesucht, und bitte mla um eure Meinungen, oder habt ihr welche die ihr Empfehlen könnt?

Fibrionic WLAN-fähiges NAS-Laufw.-Gehäuse "Torrent Leecher" MGB111
Conceptronic CH3WNAS Media Store

Dann noch eine Frage zur Sicherheit. die Dinger lassen sich ja auch vom I-net aus Ansprechen, wie sicher ist das, gegen Angriffe von ausserhalb?

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
torsten40 GarfTermy „warum kaufen? bei tomshardware.de gibt es bauanleitungen, die software bekommst...“
Optionen

Das ging aber fix, erstmal danke. Ich werde mich auch dadrüber informieren.
Als ich angefangen habe die Antwort zuschreiben wart ihr 2 noch nicht da.

@GarfTermy hast du vielleicht ein Link?
Edit: Dafür müsste man eigendlich ein Rechner abstellen, der auch immer an ist. Allerdings hat man dort die Wake on Lan funktion. Nur weiss ich nicht wie sich verhält mit diesen "alten Bios", und grossen Festplatten. Dabei könnte man dann ja auch gleich ein Router mit Integrieren via FLI4L.
Damit habe ich mich mal auseinander gesetzt, aber das ist bestimmt schon 2 Jahre her, allerdings hatte ich es nur auf einen 386er installiert, und das wars dann.
Im Endeffect, bin ich es Leid auf dem LKaptop, und auf dem Rechner jeweils die selben Daten zu haben, um diese immer Griffbreit zu haben. Das verbraucht nur unnötig Speicherplatz, und das möchte ich ändern. als erstes fiel mir halt eine Netzwerkfestplatte also NAS ein.

@Bordlander: Das mit "Hinterm Schrank, war auch nun eher als Beispiel gedacht, aber danke für den Tip. W-Lan sollte schon sein, da ein Kabel bei einem "verstecktem" Laufwerk, nicht gerade von Vorteil ist.

Also ich erwarte jetzt keinen Besuch von der Staatsmacht, das ich den unbedingt verstecken muss. Es sind halt ganz normale Daten, wie sie bei fast jeden vorkommen. Einige mp3´s ein paar pdf usw ... was man halt so auf der Platte hat.

Wie gesagt ich bin für Lösungen offen.

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
NAS und VISTA ... rill