hallo,
ich wollte mal fragen, wie viele Sender und was für eine Qualität ich habe, wenn ich mir beispielsweise so ein DVB-t Stick zulege:
http://cgi.ebay.de/DIGITTRADE-DVB-T-Stick-USB-2-0-1-1-Win-MAC-Linux-Eee-PC_W0QQitemZ270265868721QQcmdZViewItem?hash=item270265868721&_trkparms=39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A3%7C240%3A1308&_trksid=p3286.c0.m14
Ich besitze bis jetzt eine Analoge Sat Anlage und hab ca. 30 Sender.
Hab ich dann mit dem Stick digitale Qualität?
mfg
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.423 Themen, 36.869 Beiträge
Nenn mir eine solche gegend ausserhalb deutschlands.
Bei digitalem Satellitenfernsehen hast du entweder Signal oder du hast ein schwarzes Bild. Denn ein korruptes signal kann nicht dekodiert werden. Deswegen hat Sat-Fernsehen entweder 100% Bildqualität oder 0%. Genauso ist es mit DVB-T.
Es gibt Gegenden, da ist Sat sehr mau und nur mit viel Aufwand zu realisieren,
Wie gesagt, die gibt es in deutschland nur wenn du komplett eingebaut bist und keine freie sicht auf den himmel hast. Du lebst doch nicht etwa in der kanalisation oder xD
Recht hast du damit dass es bei DVB-T darauf ankommt, ob man im Empfangsbereich lebt, die Empfangsbereiche sind aber mittlerweile recht gross und riddim würde sicher nicht nach DVB-T fragen wenn er ausserhalb des sendegebietes leben würde.