Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Lohnt sich das Einsetzen von TOR und Proxy?

BigBossBigge / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo an alle,

ich wollte mal fragen, ob es sich lohnt den Onlinedienst TOR, verbunden mit einem Proxy einzusetzen. Ich mache keine illegalen Sachen im Netz (z.B. urheberrechtlich geschützte Dateien herunterladen) oder sonstiges, sondern möchte einfach anonymer surfen. Hat schon jemand damit Erfahrungen gesammelt, oder surft einer sogar oft mit TOR? Gibt es häufige Verbindungsabbrüche oder sonstige große Nachteile?

Für eure Erfahrungen bin ich euch sehr dankbar.

Liebe Grüße,
BBB

So long ... BBB
bei Antwort benachrichtigen
softdiskjockey the_mic „Ein Grossteil der TOR-Exitnodes wird von zweifelhaften Subjekten betrieben...“
Optionen

Ich kann mich da nur the_mic anschließen.

Tor und auch Operator haben natürlich immer einen Exit-Node. Man kann den Server so einrichten, dass man Exit-Node wird oder aber nur das Datenpaket an den nächsten Proxy weiterleitet.

Jeder kann seinen PC als Exitnode einrichten. Dann muss er allerdings damit rechnen, dass die Polizei früh morgens heftigst klingelt.

Dies ist schon mehrmals passiert, auch in der BRD (siehe: Zeit-online, dort bitte suchen). Da hilft nur das low-level Formatieren nach einer Sitzung, könnte ich mir als Laie so vorstellen, oder das Ding gleich im Wald vergraben.

Außerdem gehen nach wie vor Gerüchte um, dass alle Geheimdienste Tor-Server in großer Anzahl betreiben, was ja irgendwie auch logisch ist.

Und zum Schluß noch eine Info, TOR u.ä. wurden ursprünglich von amerikanischen Geheimdiensten entwickelt.

bei Antwort benachrichtigen