Hallo an alle,
ich wollte mal fragen, ob es sich lohnt den Onlinedienst TOR, verbunden mit einem Proxy einzusetzen. Ich mache keine illegalen Sachen im Netz (z.B. urheberrechtlich geschützte Dateien herunterladen) oder sonstiges, sondern möchte einfach anonymer surfen. Hat schon jemand damit Erfahrungen gesammelt, oder surft einer sogar oft mit TOR? Gibt es häufige Verbindungsabbrüche oder sonstige große Nachteile?
Für eure Erfahrungen bin ich euch sehr dankbar.
Liebe Grüße,
BBB
Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge
Alles schön und gut.
Übrigens, es war die US Navy, ist aber völlig nebensächlich.
Tatsache ist, daß dieses Tool extensiv von allen Secret Services weltweit als sogenannter Fliegenfänger benutzt wird.
Man gaukelt dem Volk Anonymität vor und schnappt sich die Oberdeppen, die das glauben.
Auch die hier oft zitierte Verschlüsselung der Daten ist wohl eher ein Scherz.
Die bei bekannten Krypto-Tools verwendeten Methoden beruhen auf der Berechnung großer Primzahlen.
Die Geheimdienste haben inzwischen Tools entwickelt, die ALLE Verschlüsselungstechniken bis weit über 8000 bit entschlüsseln können und zwar in real time. Die Militärs und Dienste haben nicht geschlafen. Oder meint ihr, die lassen sich von PGP (Zimmerman) beeindrucken.(bei einem Etat von mehreren Milliarden Dollar per Annum)
Leute, die hier das Gegenteil behaupten, sind mit Vorsicht zu genießen.
Es gibt keine sichere Verschlüsselung und keine sicheren Verschleierungs-Tools. Basta.
Also, lasst die Finger von dem Zeug.
Oder wollt ihr eines Tages in Handschellen abgeführt werden.