Viren, Spyware, Datenschutz 11.214 Themen, 94.189 Beiträge

Datenairbag, PC-Wächter & Co

mawe2 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Bei allen Diskussionen über Computersicherheit, Virenschutz usw. vermisse ich als Lösungsmöglichkeit Hinweise auf Hardware, die eine Manipulation der Systempartition (oder auch der anderen Partitionen) verhindert.

Soweit ich das einschätzen kann, sind solche Karten eine wertvolle Hilfe, um ein einmal funktionierendes, sauberes System dauerhaft zuverlässig vor irgendwelchen Malwareattacken zu schützen.

Auf Anti-Viren-Software (sowie deren Aktualisierung und deren Ressourcenverbrauch) kann verzichtet werden. Sollte sich evtl. doch ein Schädling auf der Festplatte einnisten, wird er den nächsten Systemstart nicht überleben und somit auch nicht ausgeführt werden.

Ist das nicht eine durchaus empfehlenswerte, sichere Schutzmaßnahme oder habe ich da irgendwas übersehen?

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² Onkel_Alois „Ich würde davon ausgehen, daß Schadsoftware auch ohne Rechnerneustart...“
Optionen

Stimmt, alles was man dazu benötigt ist im Prinzip ein suboptimal eingstellter Router/kleiner Fehler und aktives JavaScript und schon könnte eine CSRF-Attacke drohen.

Ob Windows oder Linux ist dabei auch egal, da die Malware im Browser läuft. In c't 11/08, S.83(?) war da ein interessanter Artikel.

Die Manipulation von (System-)Partitionen ist somit gar nicht notwendig und der Hardware-Schutz hätte wieder eine Lücke. Die Deaktivierung von JavaScript bzw. Verwendung von NoScript könnte da eine ernsthafte Konkurrenz für die teuere Hardware sein.

Eine billige Alternative für Online-Banking wäre auch noch ein selbst gebrutzeltes c't Bankix.

bei Antwort benachrichtigen