auch ich habe inzwischen zum zweiten mal das problem bluescreen mit der fehlermeldung c0000218 nach einem absturz des rechners. nach 3h verschiedener cd und reset versuchen die ich heute nicht mehr nachvollziehen kann lief er beim ersten mal vor ca. zwei monaten plötzlich wieder reibungslos. anders heute:
wenn ich mit der windows xp startdiskette starte und versuche über r das system zu reparieren kommt die fehlermeldung "es konnten keine installierten festplattenlaufwerke gefunden werden"....die festplatte lässt sich aber über das diagnosetool prüfen und zeigt auch keine fehler.virenscanner habe ich erst gestern komplett durchgeführt auch ohne fehler.beim hardwaretest passiert die festplatte auch ohne fehler. ich kann mich noch vage erinnern das beim ersten mal die festplatte plötzlich nicht mehr auf c: sondern auf einem anderen laufwerksbuchstaben gefunden wurde. kann das auch diesmal der fehler sein?wer kann helfen?
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.539 Themen, 109.435 Beiträge
Hallo,
um welche Festplatte handelt es sich denn?
Es wäre auch schön, wenn du weitere Angaben über deine verbaute Hardware geben könntest.
Versuche doch einmal mit einem Hersteller- Tool deine Festplatte zu testen.
Ansonsten fällt mir spontan nur ein, die Datenkabel eventuell zu tauschen, und zu kontrollieren ob die Festplatte auch richtig im Bios erkannt wird.
Auch könnte es helfen, die anderen verbauten Laufwerke mal testweise
abzuklemmen.
Gruß
knoeppken