Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

c0000218 nach absturz des computers

dietrich65de / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

auch ich habe inzwischen zum zweiten mal das problem bluescreen mit der fehlermeldung c0000218 nach einem absturz des rechners. nach 3h verschiedener cd und reset versuchen die ich heute nicht mehr nachvollziehen kann lief er beim ersten mal vor ca. zwei monaten plötzlich wieder reibungslos. anders heute:
wenn ich mit der windows xp startdiskette starte und versuche über r das system zu reparieren kommt die fehlermeldung "es konnten keine installierten festplattenlaufwerke gefunden werden"....die festplatte lässt sich aber über das diagnosetool prüfen und zeigt auch keine fehler.virenscanner habe ich erst gestern komplett durchgeführt auch ohne fehler.beim hardwaretest passiert die festplatte auch ohne fehler. ich kann mich noch vage erinnern das beim ersten mal die festplatte plötzlich nicht mehr auf c: sondern auf einem anderen laufwerksbuchstaben gefunden wurde. kann das auch diesmal der fehler sein?wer kann helfen?

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken dietrich65de „es ist eine wd 250gb sata festplatte. allerdings findet ein anderer rechner auch...“
Optionen

Hallo dietrich,

Mit Angaben über die Festplatte meinte ich nicht die Größe, sondern die Marke: Samsung, Maxtor, Hitachi...usw.

Von eben diesem Hersteller kannst du dir ein Festplatten- Tool besorgen.
Oder du nimmst "Ultimate Boot CD", und brennst dir ein ISO- Image.
Wie es geht (ISO- Image erstellen) steht im zweiten Link.

http://www.ultimatebootcd.com/

http://www.chip.de/downloads/Ultimate-Boot-CD-4.1.1_13010773.html

Von dieser CD aus bootest du, und lässt die Festplatte "checken".
Die Festplatte sollte nicht als USB- Festplatte angeschlossen werden, sondern fest an einem neuen Datenkabel. Am besten noch separat.

Oft hilft auch der Befehl chkdsk mit Hilfe der System- CD:

http://www.vnr.de/b2b/computer/Pr%C3%BCfung+der+Festplatte+mit+CHKDSK.html

http://www.winhelpline.info/daten/dos/chkdsk.php

Hier noch einen bebilderte Erklärung mit Hilfe der XP- CD:

http://www.winhilfe.info/Windows_XP/XP_Problemloesungen/Die_Wiederherstellungskonsole_benutzen_2005013067/

Vielleicht ist aber auch der Bootloader defekt, und lässt sich mit Hilfe von fixboot wieder reparieren:

http://www.wintotal.de/Artikel/bootloader/bootloader.php


Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen