Kopiere den Ordner, in dem sich die Datei befindet nach "C:\".
Bei dir dürfte folgendes Problem vorliegen:
Angenommen, deine Datei heißt "abc.jpg" - dann handelt es sich um einen Dateinamen, der aus 7 Zeichen besteht (3 Buchstaben, dem Punkt und drei weitere Buchstaben).
Befindet sich die Datei aber z.B. im Ordner Eigene Dateien, dann lautet der korrekte Verzeichnisname:
C:\Dokumente und Einstellungen\User\Eigene Dateien\abc.jpg
Das sind aber schon 58 Zeichen (einschließlich Leerstellen).
Nun könnte man im Ordner Eigene Dateien einen Unterordner anlegen, ihn z.B. "Erster Unterordner" nennen und die Datei abc.jpg dort hineinkopieren.
Ergäbe also:
C:\Dokumente und Einstellungen\User\Eigene Dateien\Erster Unterordner\abc.jpg
Da wären wir schon bei 77 Zeichen Gesamtlänge.
Windows kann aber nur Ordner öffnen, wenn der gesamte Verzeichnispfad nicht mehr als 255 Zeichen beträgt.
Kopiert man dennoch eine Datei in den letzten Unterordner, dann kommt Windows nicht mehr an diese Datei ran.
Ausweg:
Du kopierst den letzten Unterordner, in dem sich deine Datei befindet z.B. nach C:\.
Dann hieße der komplette neue Verzeichnispfad dieses Ordners:
C:\Zehnter Unterordner\abc.jpg
und nicht mehr:
C:\Dokumente und Einstellungen\User\Eigene Dateien\Erster Unterordner\Zweiter Unterordner\..usw..usw...\Zehnter Unterordner\abc.jpg
Gruß
Shrek3