Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.186 Beiträge

Warum man am besten alles in bar zahlen sollte...

Olaf19 / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

So etwas wie hier beschrieben könnte ich mir ohne weiteres auch bei uns vorstellen, auch wenn der Artikel von WalMart- und Tesco-Filialen in Großbritannien handelt: http://www.heise.de/newsticker/Manipulierte-Kreditkartenleser-funken-Daten-nach-Pakistan--/meldung/117250

Dass das Ganze eher durch einen "glücklichen Zufall" ans Tageslicht gekommen ist, macht die Sache eher noch schlimmer.

CU
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
Borlander KarstenW „Das kommt davon wenn man jeden Elektronikmüll aus China kauft. Ich würde auch...“
Optionen
Barzahlung hilft auch nicht, weil man gefälschte Banknoten auch am Bankautomaten bekommnen kann. [...] Sie nehmen einfach die Geldscheine die sie vorher am Bankschalter eingenommen haben.
Wobei die WKeit von der Bank Falschgeld zu bekommen recht gering ist. Die prüfen das Geld schließlich auch vor Annahme. Und wenn die es nicht merken ist die WKeit, daß ich merke das es sich um Falschgeld handelt und der Zahlensempfänger das merkt ebenfalls sehr gering.

Gedanken über Falschgeld solltest Du Dir machen wenn Du regelmäßig Unbekannten auf der Straße 50€ Scheine wechselst ;-)

Ich sehe als einzige Alternative den Kommunismus. Eine Gesellschaftsordnung die ohne Geld funktioniert ;-).
Hast Du zufällig Praxiserfahrungen mit einem real vorhandenen Kommunismus, der ohne Geld funktioniert?
Bei einer Gesellschaftsordnung ohne Geld denke ich eher an das Modell der Überflusswirtschaft wie wir sie u.A. aus StarTrek kennen.

bei Antwort benachrichtigen
Lastschrift rulez! Olaf19