Hallo zusammen!
So etwas wie hier beschrieben könnte ich mir ohne weiteres auch bei uns vorstellen, auch wenn der Artikel von WalMart- und Tesco-Filialen in Großbritannien handelt: http://www.heise.de/newsticker/Manipulierte-Kreditkartenleser-funken-Daten-nach-Pakistan--/meldung/117250
Dass das Ganze eher durch einen "glücklichen Zufall" ans Tageslicht gekommen ist, macht die Sache eher noch schlimmer.
CU
Olaf
Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge
Hi Botaniker,
das wäre zwar sicherer, aber auch technisch aufwändiger wegen des Fotos.
Aber ein ganz entscheidender Teilaspekt ist das "Data-Mining". Denn jedes Mal, wenn ich *nicht* in bar bezahle, sondern stattdessen mit ec- oder Kreditkarte, dokumentiere ich meinen Einkauf für die Außenwelt. Daran würde auch das von dir geschilderte Vorgehen nichts ändern.
CU
Olaf