Viren, Spyware, Datenschutz 11.217 Themen, 94.227 Beiträge

Schlanker, ressourcenschonender aktuelle Virenschutz

Promille2 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
weiß jmd welcher der aktuellen Antivirusse der ressourcenschonendste und unauffälligste ist?
Danke

bei Antwort benachrichtigen
Ja, Linux! ... cscherwinski
@Promille2 buechner08
Andreas42 Promille2 „Schlanker, ressourcenschonender aktuelle Virenschutz“
Optionen

Hi!

Du bist eigentlich zu spät mit der Frage. Ab heute ist die neue c't am Kiosk (offiziell zwar erst am Montag, aber die liegt oft schon Samstag aus). Die letzte Ausgabe 23/2008, also die, die jetzt "verschwindet" hatte einen grossen Vergleichstest der aktuellen Virenschutzlösungen und da ist auch die Systembelastung ein Thema.

Ich hatte die letzten zwei bis drei Jahre NOD32 im Einsatz, auch weil der als recht ressourcensparend gilt. Die c't misst u.a. den Bootzeitbedarf und macht auch einen Benchmark mit laufendem Scanner. NOD32 ist immer noch ok, aber ich habe ihn trotzdem ersetzt. Er hatte vor ca. 2 Jahren noch eine herausragende Heuristik, das war bei den Tests aber inzwischen nicht mehr der Fall (der letzte Tests vor einem Jahr hatte da schon nachlassende Leistungen gezeigt).

Ich habe jetzt den kostenlosen AVG-Antivirus im Einsatz. Auf meinem langsamen 1200er Tualatin Celeron mit 512MByte RAM und XPpro erst seit wenigen Stunden, da muss ich noch beobachten, wie er sich dort verhält. Auf meinem Notebook mit 1,7GHz P4M läuft er seit ca. 2 Wochen recht unauffällig.
Nur das Updateverhalten gefällt mir noch nicht, da war NOD32 irgendwie schneller. Ich hab bei AVG noch keine Lösung gefunden, das er alle 30 oder 60 Minuten nach Updates sucht. (Geht das evtl. nur in der Kaufversion?).

Norton war im c't Test nicht mehr so resourcenfressend, wie noch vor zwei Jahren. Die c't sah sich da gezwungen zu schreiben: "Wer sich in den letzten Jahren keine irreversible Allergie gegen die Farbe Gelb zugezogen hat, kann jetzt Norton Antivirus (..) wieder ernsthaft in Betracht ziehen."
Mal abwarten, wie das im nächsten Jahr aussieht...

Wenn du jemanden mit c't Abo kennst, dann schau dir den Test mal genauer an, er ist durchaus interessant.

Bis dann
Andreas

Mir faellt gerade kein bloeder Spruch ein, der mich ueber alle anderen erhebt.
bei Antwort benachrichtigen