Hallo.
Laut www.symweb.de/ip-adresse ist ein alleiniger direkt per Wlan verbundener Rechner unter einer IP vertreten die Grossbritannien zugehörig ist.
Virenscanner; Spybot und HijackThis wurde drüber laufen gelassen -
aber kein wirklicher Fund.
Melden tut HijackThis folgende Programme die normalerweise unter anderem Pfad laufen sollten..laut Hij.Th.-den Installationspfad kann man ja aber selbst wählen,ts.
Meldung bei manchen Einträgen von HiJack:
Eventuell schädlich! Laut unserer Datenbank läuft dieser Prozess nomalerweise in ...! überprüfen Sie, ob Sie die Datei kennen und führen Sie ggf. einen Virencheck durch.
Programm-und ausführende Datei:
ASUS Wireless Console-wcourier.exe
Link PowerDVD-PDVDServ.exe
Acronis TrueImage-TrueImageMonitor.exe
Acronis TrueImage Servermonitor-TimounterMonitor.exe
F-Secure-fsguidll.exe
Nicht bekanntes Programm-O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvCpl.dll,NvStartup
Wie kann das sein dass bei diesem Rechner statt Provider (der in Deutschland ist!!!)
eine Anzeige laut Symweb von Grossbritannien aus besteht ???
Danke !!
Achja; Versuche mit Tracert ergaben..
erst Angabe; vom Localhost; dann 94.XXX.XX.XXX .
Friedvolle Vorschläge (außer dass das System neu aufgesetzt wird)-
Virenscanner über Internet wird auch nicht mehr bringen da immer aktueller Scan.
Danke.
Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.694 Beiträge
Klar gibt es immer eine IP-Adresse; sogar selbst ich habe eine ;-).
Eine Software die das macht ??? KOMISCH !!!
Es hat ja sicher zwischen der Schaltungsstelle und Amsterdam andere Server dazwischen die zumindest tracert auflisten sollte !
Aber warum erscheint eben Amsterdam, Spanien; oder was auch immer für ein Land zuERst !!
Ein Problem..nun - wenn es kein Problem für Dich ist dass alles mitgeloggt wird was andere einen SCH . . angehen..
Soso übrigens; ein PC der neu ist soll man sogar gleich -
naja.
Trotzdem danke für die Antwort...