Anwendungs-Software und Apps 14.414 Themen, 72.568 Beiträge

Firefoxbrowser mit Spionagefunktion?

eiseimer / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Gerade gibt es hier im Forum ein paar Fragen zum Verhalten des Firefoxbrowsers. Auch mich verwundert in letzter Zeit das Verhalten des FF und ausgerechnet auch unter Linux Ubuntu, wo ich mich sicher fühlte. Es kommt vor das beim erneuten Besuch von Websits dort sofort erkannt wird, dass man da schon war. Ich habe aber in den Einstellungen, Cookies etc. alles auf 0 gestellt und lösche beim Schließen alle persönlichen Daten. Selbst beim Neustart des PC und Öffnen des FF (neue IP) keine Änderung. Ist die „intelligente Adressleiste“ schuld? Es heißt, FF merkt sich jede besuchte Websit, was man auch sofort merkt , wenn man eine Adresse eingibt und sie schon angezeigt wird (was eigentlich auch sonst niemanden was angeht, der meinen PC mit benutzt) Ich bin mit dieser Funktion echt nicht glücklich. Kann man was dagegen tun?

Grüße

Das Leben ist schon ernst genug, da muss man mich nicht auch noch ernst nehmen.
bei Antwort benachrichtigen
Borlander eiseimer „Firefoxbrowser mit Spionagefunktion?“
Optionen
und lösche beim Schließen alle persönlichen Daten.
Wenn Du die History bzw. Chronik lösst tauchen die betreffenden Seiten auch nicht mehr in der Adressleiste auf.

Es kommt vor das beim erneuten Besuch von Websits dort sofort erkannt wird, dass man da schon war.
In welcher Form wird das ganze erkannt? Hast Du vielleicht mal eine Beispielseite an hand derer man das nachvollziehen könnte?

was eigentlich auch sonst niemanden was angeht, der meinen PC mit benutzt
Wenn Du Dir sorgen um Deine Privatsphäre machst, warum lässt Du dann überhaupt andere personen unter Deinem normalen Account an Deinen PC? Richte für Gäste einfach einen Gast-Account ein, bei Ubuntu 8.10 ist AFAIR sogar eine neue Funktion für temporäre Gast-Accounts mit dazugekommen...


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen