Anwendungs-Software und Apps 14.466 Themen, 73.280 Beiträge

Firefoxbrowser mit Spionagefunktion?

eiseimer / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Gerade gibt es hier im Forum ein paar Fragen zum Verhalten des Firefoxbrowsers. Auch mich verwundert in letzter Zeit das Verhalten des FF und ausgerechnet auch unter Linux Ubuntu, wo ich mich sicher fühlte. Es kommt vor das beim erneuten Besuch von Websits dort sofort erkannt wird, dass man da schon war. Ich habe aber in den Einstellungen, Cookies etc. alles auf 0 gestellt und lösche beim Schließen alle persönlichen Daten. Selbst beim Neustart des PC und Öffnen des FF (neue IP) keine Änderung. Ist die „intelligente Adressleiste“ schuld? Es heißt, FF merkt sich jede besuchte Websit, was man auch sofort merkt , wenn man eine Adresse eingibt und sie schon angezeigt wird (was eigentlich auch sonst niemanden was angeht, der meinen PC mit benutzt) Ich bin mit dieser Funktion echt nicht glücklich. Kann man was dagegen tun?

Grüße

Das Leben ist schon ernst genug, da muss man mich nicht auch noch ernst nehmen.
bei Antwort benachrichtigen
eiseimer Balzhofna „Ein Neustart des PCs führt nicht zu einer neuen IP. Die IP ist vom Provider...“
Optionen

Oh! Das habe ich noch gar nicht gewusst. Dann bleibe ich also 24h erkennbar auf allen schon besuchten Websites. Das erklärt manches. Und den Router mal vom Stromnetz nehmen, könnte helfen? Probiere ich bei Gelegenheit mal aus. Die IP kann man sich ja anzeigen lassen in der Konfiguration des Routers oder auf Websites wie "Wie ist meine IP".

Das Leben ist schon ernst genug, da muss man mich nicht auch noch ernst nehmen.
bei Antwort benachrichtigen