Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

G Data meint, einen Trojaner gefunden zu haben.

winnigorny1 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

.... angeblich in der Acrotray.exe von AdobeAcrobat (Vollversion, nicht Reader). Das Ding hat den Namen "Win32.Downloader.bd".

Vorsichtshalber habe ich den erst einmal in Quarantäne geschoben.

Dann wollte ich ich den AdobeAcrobat updaten..... Und die Updates laufen nicht mehr. - Kann es sein, dass diese "Viren-Erkennung" ein - wie schon häufiger - Fehlalarm war, weil das Ding nun einmal Downloader heißt, weil es der Downloader von Acrobat ist??

Vielleicht kann mir hier ja jemand verbindlich sagen, dass das Programmbestandteil ist, damit ich meinen Acrobat endlich updaten kann, ohne schwitzen zu müssen, dass ich einen Trojan-Downloader zurück ins System geschrieben habe??

Ich kann den Kram zwar zu Gdata schicken, aber die machen nie was anderes, außer den Fehlalarm auszubügeln um den armen User dann nicht einmal davon zu unterrichten, dass, bzw. ob das ein Fehlalarm war.....

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Zum Vergleich: rill
winnigorny1 Nachtrag zu: „Hey, Rill! Nun gibbet doch was Neues habe ich gerade gefunden, hier:...“
Optionen

Kleine Korrektur: Die 8.1.3 ist die aktuelle Version.

Habe eine Reparatur-Installation gemacht. Danach funzten die Updates über den Acrobat direkt immer noch nicht. - Die brechen immer nach ca. 10 MB ab - gestern nach 25 MB. - Kann es sein dass der Server spinnt?

Wie dem auch sei: Ich habe dann das Update direkt von der Support-Seite herunter geladen und installiert. - Nu löppt alles.

Danke noch mal für die schnelle Unterstützung, Rill!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Ja, 8.1.3 ist aktuell ... rill