Allgemeines 21.936 Themen, 147.384 Beiträge

Ailaf Werbung

Infos-Lanzarote / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hach, ist das nicht schön? Da summselt ne Biene freudig lustig durch die Landschaft, die Sonnenstrahlen explodieren über Kärnten und mit dem Intel Centrino kann ich mir nen Wolf sparen.... während mein Compi abkackt und mich auf diesen Seiten fesselt. Denn bis der Clip nicht vorüber ist, macht der man gar nichts mehr.
Das auf allen Seiten wo diese Werbung eingeblendet wird (wie z.B. Nickles), und auch nur dort.
Da sollten sich manche Webmaster mal überlegen was sie da für einen Schrott an Werbung schalten, denn mittlerweile klicke ich einfach auf das rote Kreuz in der rechten oberen Ecke. Denn diese Werbung nervt nicht nur, sie kotzt regelrecht an!!!

Euch noch einen schönen Tag!!!

bei Antwort benachrichtigen
Bergi2002 Infos-Lanzarote „Ailaf Werbung“
Optionen

Hi,

normalerweise kommt jetzt ja fast refelxartig "nutz halt den Firefox mit AdBlock Plus und schon herrscht Ruhe im Karton - der IE ist halt .......", aber das Thema was du ansprichst ist nicht ganz so trivial.

Prinzipiell kann ja jeder, der eine Website betreibt, entscheiden, a) ob und b) welche Teile seines Auftritts er mit Werbung tapezieren will - in Abhängigkeit von c) seinem Geschäftsmodell.

Bei c) kann ich hier nur mutmaßen, dass Michel Nickels davon überzeugt ist, dass er seine laufenden Kosten (Hardware, Traffic, Print, etc.) nur dann gedeckt bekommt, wenn er neben den Buchverkäufen / Premium Mitgliedschaften zusätzliche Werbung über seine Plattform ausspielt - damit ist a) schon fast eine logische Konsequenz zu nennen.

Bleibt Punkt b) - wenn ich Nickles ohne FireFox mit Adblock besuche, dann sehe ich hier vielfaltige Werbevarianten - normale Banner, Rectangles, PopUnder, Layerads, Videoads, Vibrant Media / Intellitext, usw. - alles relativ geballt und - wie du richtig gesagt hast - schon ziemlich omnipräsent und m.E.n. wenig kontextbezogen.

Die Kollegen von Nickles sollten sich also m.M.n. eher daran machen, die Werbeeinbidungen dahingehend zeitlich / inahltlich zu optimieren, als dass sie den User nicht allzuoft gezeigt werden (z.B. durch Nutzung eines Frequency Caps) oder dadurch, dass sie Kontextbezogen (z.B. durch Bewerbung von Softwareverkäufen im Bereich "Software", Links zu Hardwareshops bei den "Tunern", etc.) auftreten - wenn man das noch dahingehend kombiniert, dass nicht nur schwere Ads (Video / Flash) "rausgehauen" und auch nicht 2-3 PopUnders / Pop-Ups gleichzeitig werden, dann ist das schon die halbe Miete.

Justmy2cents - BG,

Bergi2002

Life* - *available for a limited time only. Limit one (1) per person. Subject to change without notice. Provided "as is" without any warranties. Nontransferable and is the sole responsibility of the recipient. May incur damages arising from use or misuse. Additional parts sold seperately. Your mileage may vary. Subject to all applicable fees and taxes. Terms and conditions apply. Other restrictions apply. (c) Cheezburger.com
bei Antwort benachrichtigen