Allgemeines 21.987 Themen, 148.606 Beiträge

Produktion von Mainboardes

jueki / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

in diesem Thread:
"Nachfolger für M2N-E"
suchte ich ein Mainboard und mir wurde u.a. von Alpha13 ein "ASRock AOD790GX" empfohlen.
Nun wollte ich das bestellen bei meinem Händler. Diese Antwort bekam ich von ihm:
Das Mainboard gibt es nicht mehr, dieses ist EOL, also wird nicht mehr
produziert.

Was ist übrigens "EOL"?
Gut, sagte ich - kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber da nehme ich ein "ASUS M3A-H/HDMI", das empfahlen Sie mir Mitte Januar.
"Auch das wird nicht mehr produziert! Mainboards werden 3, 4 Monate produziert und dann nicht mehr!"
Beim allerbesten Willen - das kann ich mir nicht vorstellen. Wo soll bei so etwas der Nutzen sein? Auf der anderen Seite - welchen Grund soll ein Händler, bei dem ich schon eine beträchtliche Summe Geld gelassen habe, (ich kaufe dort ja auch für andere ein) mir so etwas weismachen wollen?
Da hier doch recht viele Händler oder im Handel beschäftigte (auch viele VIP) mitmachen, die das besser einschätzen und erklären können, würde ich mal um Eure Meinungen dazu bitten.

Jürgen

PS: Grad bei Wikipedia gefunden-
EOL = http://de.wikipedia.org/wiki/End_of_life

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 jueki „Ich kann es mir auch nicht vorstellen - da wäre ja jede Art von Planung...“
Optionen

Die Antwort hast du schon bekommen!

Er will es nicht verkaufen, weil Ihm die Handelspanne zu gering ist oder seine Großhändler es nicht liefern.

Wenn ein Händler was nicht verkaufen will hat es immer! mit Geld zu tun.

Dann lügt man halt oder er hat keinen blassen Schimmer und erzählt Müll.

bei Antwort benachrichtigen