hello again...
so ein Mac Pro ist ja schon das Nonplusultra. Wenn mein Budget gereicht hätte, hätt ich mir auch so einen gegönnt. Aber es ging halt nicht. Daher der iMac.
Ich grübel grad: Die Entscheidung ob jetzt ein neuer Mac Pro oder ein Mac Book sind ja schon 2 verschiedene Welten. Gerade was die Geschwindigkeit angeht. Aufgrund der "kleineren" CPUs und der langsameren Festplatten würde ich mir kein Mac Book holen. Jedenfalls nicht als richtigen Arbeitsplatzersatz. Als mobiles Zusatzgerät jedoch auf jeden Fall (am besten das Mac Book Alu).
In dem Apple Shop wo ich war, hatten die einen Mac Pro mit der Dual Xeon Variante (also 8 Kerne!) und dazu lief Final Cut. Also ich war sprachlos von der Performance :))))
Aber 3000 Euro hab ich grad nicht locker in der Tasche.
Meine bessere Hälfte spielt auch schon mit dem Gedanken, ein Mac Book anzuschaffen, wenn ihr ThinkPad den Geist aufgibt.
Wie ist das denn bei den Festplatten mit der Ausfallsicherheit? Sind die nicht (deutlich?) anfälliger als die Karten?
Davon bin ich überzeugt. Ich mag Festplattenplayer auch nicht so gerne wie FlashPlayer. Es passt zwar viel mehr drauf, aber beim iPod ists ja so, das die Platte nur kurz anspringt, wenn was gelesen oder geschrieben wird, und dann wieder aus geht. Dieses ständige Ein- und Ausschalten kann doch nicht gut für die Plattenmechanik sein. Also ich weiss nicht...