Ich gönn dir natürlich den MacPro :)
Mein iMac muss jetzt erstmal auch mindestens 3 Jahre halten (wegen der Garantieverlängerung).
würde ich vermuten, dass ein neues Book da mithalten könnte. D.h. die Neuanschaffung würde dann keinerlei Leistungszuwachs bringen, dafür aber wesentlich kompakter ausfallen.
sicher, aber beim mac book bist du nicht so flexibel, wenns ans aufrüsten geht, oder wenn du irgendeine steckkarte nachrüsten willst. ich würd wirklich dem neuen mac pro den vorzug geben (schon allein wegen der performance! das musst du mal gesehen haben), ausser wenn du den platz auf dem schreibtisch dringend brauchst, und mobil sein musst!
übrigens: wenn ich mich nicht irre, soll der folgende snow leopard nicht mehr die g4/g5 architektur unterstützen. du bräuchtest dann eh neue hardware.
dass ein mobiler Musikplayer, den man beim Joggen oder Radfahren mit sich trägt, hin und wieder einen Knuff vertragen können muss und dass die Festplatte dadurch extrem gestresst wird.
genau darum würd ich mir für den sport auch nie so einen player kaufen! die hersteller sagen zwar, dass das alles kein problem ist, aber wenn man mal genau weiss, wie eine festplatte überhaupt aufgebaut ist und arbeitet, dann kann man (bzw. ich) nicht ruhigen gewissens meine platte solchen belastungen aussetzen. und bei der meinung bleibe ich auch.
daher steh ich in der mobilen ecke auf flash speicher.
das heisst nicht, dass für mich grundsätzlich kein festplattenplayer in frage kommt, nur würde ich damit dann keinen sport machen, sondern ihn vorsichtig behandeln, wie ein rohes ei.