Hallo zusammen!
Eigentlich hätte ich gedacht, dieser alte Hut hätte längst seinen Weg in die Altkleidersammlung gefunden - stattdessen wittert er anscheinend wieder Morgenluft: http://www.golem.de/0905/67320.html
Mit dem gesunden Menschenverstand müsste man sich als erstes fragen, woher das BKA überhaupt meine Email-Adresse hat - genau so wie die Banken und Sparkassen, die meine PIN- und (i)TAN-Nummern abphishen wollen.
Aber der Überraschungseffekt ist wohl bei vielen so groß, dass solche rationellen Überlegungen zu spät oder gar nicht stattfinden. Also, mal wieder: Holzauge sei wachsam!
CU
Olaf
Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge
Das BKA ermittelt nur und setzt keine Geldstrafe fest. Das wird erst bei einer Gerichtsverhandlung festgesetzt.
Tja - das wäre dann schon Ungereimtheit Nr.3, gleich hinter "woher haben die meine Email Adresse" und "wieso eigentlich das BKA und nicht die örtliche Polizei". Bei manchen Usern dürfte als weiterer Einwand auch noch ein reines Gewissen dazukommen *g*.
CU
Olaf
Tja - das wäre dann schon Ungereimtheit Nr.3, gleich hinter "woher haben die meine Email Adresse" und "wieso eigentlich das BKA und nicht die örtliche Polizei". Bei manchen Usern dürfte als weiterer Einwand auch noch ein reines Gewissen dazukommen *g*.
CU
Olaf