Hallo!
Seit einigen Tagen sagt mir mein Antivirenprogramm avira Antivir-Prem. das ein Virus oder unerwünschtes Programm gefunden wurde und fragt ob es den Zugriff verweigern oder in Quarantäne verschieben, oder Alarmmeldung ignorieren soll. Da es zieml. viele Seiten sind, weiß ich nicht ob es vielleicht nur ein Fehlalarm ist...? Kann man das irgendwie rausbekommen?
Habe erst den Zugriff verweigert und Luke Filewalker hat nicts gefunden. Dann habe ich die Alarmmeldung zweimal ignoriert (da es Seiten sind auf denen ich sonst auch bin) und prompt hat er danach 2 Virusdateien gefunden. Die hab ich in Quarantäne gesteckt und an avira gesendet, aber (noch) kein feedback erhalten.
Bin froh, das es mit eurer Seite funktioniert und würde mich über Hilfe echt freuen! :)
Viele Grüße
Nala
Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge
Hallo Nala.
Mache dich nicht selbst verrückt. Du hast wahrscheinlich die Sicherheitsstufe zu hoch eingestellt. Ich benutze schon viele Jahre AVIRA. Die Sicherheitsstufe steht bei mir auf "mittel". Woran erkennt ein Virenscanner Schadprogramme? Anhand der "ich will nach Hause telefonieren" Signaturen. Das sind zB Programme die sich updaten können. Also alle Programme die Verbindungen nach draussen herstellen können. Wenn du jetzt bei Nickles etwas schreibst und sendest, geht das ja auch nach "draußen". Deswegen wird auch Nickles als Schadware gemeldet. Solange du von sauberen Seiten solche Meldungen bekommst, kannst du auf ignorieren gehen.
Gruß Jogi