Hallo!
Seit einigen Tagen sagt mir mein Antivirenprogramm avira Antivir-Prem. das ein Virus oder unerwünschtes Programm gefunden wurde und fragt ob es den Zugriff verweigern oder in Quarantäne verschieben, oder Alarmmeldung ignorieren soll. Da es zieml. viele Seiten sind, weiß ich nicht ob es vielleicht nur ein Fehlalarm ist...? Kann man das irgendwie rausbekommen?
Habe erst den Zugriff verweigert und Luke Filewalker hat nicts gefunden. Dann habe ich die Alarmmeldung zweimal ignoriert (da es Seiten sind auf denen ich sonst auch bin) und prompt hat er danach 2 Virusdateien gefunden. Die hab ich in Quarantäne gesteckt und an avira gesendet, aber (noch) kein feedback erhalten.
Bin froh, das es mit eurer Seite funktioniert und würde mich über Hilfe echt freuen! :)
Viele Grüße
Nala
Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge
Hallo Nala,
so direkt kann ich es auch nicht sagen wieso Avira sich nicht meldet. Kann mir denken das die soviel zu tun haben oder besser gesagt, die werden ja Weltweit nur mit Mail's bombardiert, wegen diese Falschmeldungen von User.
Ich sage es mal so, die Antivirenfirmen haben ihre Strategie gewechselt in die Programmierung der Definitionen. Vor 3-4 Jahren war fast alles in Ordnung. Aber aufeinmal stimmte was nicht. Beispiel:
Es gibt eine Firma die stellt Tools her, wie Wireless Network Scanner oder Product Finder Key. Genauso wie Generator Keys. Aber aufeinmal melden die Antiviren das diese Tools Trojaner sind. Was nicht stimmt. Wieso dass, kann ich auch nicht so direkt sagen, aber es kann viele vermutungen geben. Wie, die Firmen wollen die ilegalitaet bekaempfen, wollen den Planeten sauber halten. Oder wollen das die User ihre PC's zum Fachmann bringen, damit sie wieder mehr die Arbeitswelt ankurbeln.
Ich stell mir immer dieses Szenario vor. Ein User der sich gerade in der IT Welt vorkaempft und faengt langsam an zu lernen. Was passiert dann wenn jedes mal die Software schreit. In dem Fall wie bei dir. Da kriegt man Angst und Panik dabei.
Gruss
Sascha