Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.438 Themen, 37.125 Beiträge

Frage zu Diashow auf TV-flatscreen....

unterschef / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Großfamilie,
heute muss ich mal dieses Board bemühen:
Habe Diashows bisher über Beamer laufen lassen. Für einen kleinen Kunstverein will ich nun vom Notebook auf einen 30"-Flat-TV im Schaufenster für Werbung eine Diashow als Dauerschleife zeigen. Softmäßig kein Problem, aber eine Hardwarefrage beschäftigt mich: Mein NB habe ich derzeit auf 1024 x 768 eingestellt (Standard heute ja 1280 x 800, ich bevorzuge aber das 4:3-Format). Wird auf TV auch alles angezeigt, aber wie eine schlechte Lesebrille ziemlich unscharf. Habe alle möglichen Einstellungen versucht bei den Eigenschaften, von 800x600 bis 1280x800, was bei Bildern alles nicht so entscheidend ist, aber die Schriftteile sind fürchterlich!! Natürlich leiden auch die Bilder! Am TV kann ich nichts scharf stellen, wenn etwas zu machen sein sollte, sicher nur über die NB-Einstellungen. Ja, da brauche ich eben Eure Hilfe!! Übrigens hat mein Samsung X11 eine eigene Nvidia-Graka mit 512 MB.
Falls wichtig: Win XP als BS
Es sei allen Helfern schon jetzt heißer Dank zugesichert!
der unterschef

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne unterschef „Hallo Marwoj, man kann nur das nutzen, was auf beiden Seiten vorhanden ist, hier...“
Optionen

Mit 800 x 600 bist Du der PAL-Auflösung (720 x 576) am nächsten.

Das Problem in Deinem Fall ist die doppelte Umrechnung:
- Der Laptop muss von der eingestellten Auflösung auf PAL runterrechnen - dies ist naturgemäß verlustbehaftet; der Verlust ist umso größer, je "ungerader" das Verhältnis zwischen den beiden Auflösungen ist.
- Der Fernseher zoomt das PAL-Signal wieder auf seine Pixelmaße hoch - d.h., der in Schritt 1 erzeugte Matsch wird nun vergrößert. Das Ergebnis siehst Du vor Dir.

Ideal wäre eine Verbindung via VGA- oder gar DVI-Schnittstelle. Aber wenn die nicht vorhanden ist, kann man sie nicht herbeizaubern...

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen