(Ich hoffe das Board hier kann BBCode...)
{} zum Einfassen von Blöcken und () zum Einfassen von Funktionsparametern erhöhen die Lesbarkeit IMHO ganz erheblich. Deutlich übersichtlicher als irgendwelche begin/end-Schlüsselworte.
Naja, hab mal mehrere verschachtelte davon und programmier oben drein noch fürn AVR eine Applikation, wo man zwar noch kein Assembler auspacken muss oder will, das ganze aber trotzdem wenig Speicher verbrauchen und zügig von statten gehen soll.
Überdies ist es trotzdem etwas woran sich ein blutiger Anfänger dran aufhängen kann. Und C ist leider auch nicht wirklich Ich-Teste-Mal-Eben-Was und, um auf OP zurück zu kommen, Kinderfrust-Niedrig-Halten tauglich, da braucht es tatsächlich eine Sprache die man, sofern man des Englischen mächtig ist, so lesen kann.
Ich helf mir bei langen Codeblöcken übrigens immer mit folgendem dabei, Beispielcode:
for(foo=0;foo<bar;++foo)
{
switch(foobar(foo))
{
case 1:
// jede menge case und code
}// end switch
}// next foo
C ist halt ein besserer Makroassembler.... *grins duck renn* ;)