(Stichwort: GOTO)
Ok, GOTO ist jetzt auch nicht unbedingt mein Traumbefehl, ich schreibe selber gerne mit FreeBASIC (moderne QB45 Adaption unter GPL, kompiliert sich selber und nutzt die GNU Tools) und da gehts auch ohne, selbst einige Elemente aus der OOP sind dabei. Unter anderem können Types (c: structs) Funktionen haben und diese auch überladen.
Versuch doch mal, im C64 eine halbwegs vernünftige Oberfläche für deine Applikation zu erstellen.
Ja, BASIC v2 ist langsam, aber schau mal in unseren 20 Zeiler Wettbewerb, Ergebnisse liegen hier:
http://noname.c64.org/csdb/event/?id=1443
Downloadlink:
http://noname.c64.org/csdb/release/download.php?id=83371 <- Da sind dann auch Plaintext Sourcen drin, einer hat sogar einen CrossAssembler missbraucht um sein BASIC Programm zu erzeugen, und ich habe sogar einen kleinen Preprozessor in FB geschrieben damit mein Urquelltext Kommentare enthalten kann und nicht jede Zeile eine Zeilennummer braucht.
(Und ja, manche Konstrukte sind eher Krampfartig, sie funktionieren aber und sind spielbar. ;) )