Das ist doch ein Fake, oder?!
http://www.kjaerulff1.com/catid.198/pid.1056/173.aspx
http://www.amazon.de/gp/product/B0026XR84K/ref=s9_simz_gw_s0_p23_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=0GY7MTE8FQ02TDKZQ41A&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128
Ich kann ausser des Upscaling auf 1080i nirgendwo einen Hinweis finden,
dass dieses Gerät HDTV-Programme (H.264/MPEG4) wie Arte HD, Anixe oder
ähnliches empfangen/encoden kann. Auch nicht in der Betriebsanleitung
oder sonstwo taucht ein Hinweis darauf auf.
Das ist doch nur ein "Upscaler" und kein HDTV-Receiver ?!
Gruss Bono
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.423 Themen, 36.871 Beiträge
Dieser Receiver kann in Deutschland sowieso kein HDTV empfangen - der hat kein DVB-S, sondern DVB-T.
Also terrestrisches TV, kein Sat-Empfang. Günstige HDTV-Empfänger gibt es z.B. von COMAG.
Ich habe selbst den COMAG SL-100 HD (100,-- Euro). Damit kann ich per schnellem USB-Stick oder externer FP sogar HDTV aufzeichnen (und natürlich abspielen).
Sender, die laufen: ARD HD, ZDF HD, EinsFestival HD, Anixe HD, Arte HD. Pay-TV hab ich noch nicht getestet mit dem Receiver.
Sender, die auf der aufgenommenen Frequenz liegen, kann ich beim Aufzeichnen ebenfalls schauen. z.B. ARD HD aufzeichnen und gleichzeitig ZDF HD gucken funzt einwandfrei.