Das Subject mag jetzt übertrieben klingen - ist es aber nicht.
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,665813,00.html
Demnach will google Daten aller Art über jeden Bürger zusammenführen - Privatsphäre adieu.
Wir habe es in der Hand, ob diese Vision Wirklichkeit werden wird.
Volker
der fürchtet, dass auch das den meisten Menschen egal sein wird...
Viren, Spyware, Datenschutz 11.227 Themen, 94.383 Beiträge
indem wir Google-Services nicht mehr nutzen.
Schließt das die Suchmaschine mit ein?
Wenn nicht, dann ACK - ansonsten kann ich das nicht nachvollziehen.
Eine weitere Ausnahme wert wäre evtl. Google Wave, denn dieser Dienst ist ja gerade dafür gedacht, sich mit anderen Gleichgesinnten über ein bestimmtes Thema auszutauschen. Daran beteiligt man sich nicht, wenn man seine Gedanken dazu lieber für sich behalten möchte. Aber darüber möchte ich mir noch kein abschließendes Urteil erlauben, dafür weiß ich noch zu wenig darüber.
Google Mail dagegen halte ich für eine Katastrophe.
CU
Olaf
Schließt das die Suchmaschine mit ein?
Wenn nicht, dann ACK - ansonsten kann ich das nicht nachvollziehen.
Eine weitere Ausnahme wert wäre evtl. Google Wave, denn dieser Dienst ist ja gerade dafür gedacht, sich mit anderen Gleichgesinnten über ein bestimmtes Thema auszutauschen. Daran beteiligt man sich nicht, wenn man seine Gedanken dazu lieber für sich behalten möchte. Aber darüber möchte ich mir noch kein abschließendes Urteil erlauben, dafür weiß ich noch zu wenig darüber.
Google Mail dagegen halte ich für eine Katastrophe.
CU
Olaf