Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Spamfilter - demnächst in Perfektion?

Olaf19 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Ich bin ja immer reichlich skeptisch, wenn Menschen das große Wort "perfekt" in den Mund nehmen in Bezug auf Dinge, die von Menschen gemacht sind. Dennoch vielleicht ein ganz nachdenkenswerter Ansatz: http://www.golem.de/1001/72636.html

...wenn mir auch nicht ganz klar ist, wie das genau funktionieren soll mit dem "Vorlagen-Erkennen"... liegt vielleicht aber auch an der fortgeschrittenen Uhrzeit *g*.

In diesem Sinne

GN8
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_101060 Olaf19 „Spamfilter - demnächst in Perfektion?“
Optionen

Hi Olaf,

der Ansatz ist doch relativ einfach - http://www.newscientist.com/article/mg20527446.000-to-beat-spam-turn-its-own-weapons-against-it.html - es werden vom System m.V.n. im Prinzip alle Varianten einer Spammail auf kleinere Variationen hin überprüft und dann rekursiv darauf geschlossem, wie die Ursprungsvorlage für die Erstellung der besagten Mail war - diese "Blaupause" geht dann als Mustervorlage in der Spamfilter und BINGO!

Ich find den Ansatz ganz gut - wenn wie dort beschrieben 1000 Spammails (einer Variante) ausreichen, um ein Template zu erstellen, dann wäre der Aufwand sehr vertretbar.

BG,

Bergi2002

bei Antwort benachrichtigen