Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Spamfilter - demnächst in Perfektion?

Olaf19 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Ich bin ja immer reichlich skeptisch, wenn Menschen das große Wort "perfekt" in den Mund nehmen in Bezug auf Dinge, die von Menschen gemacht sind. Dennoch vielleicht ein ganz nachdenkenswerter Ansatz: http://www.golem.de/1001/72636.html

...wenn mir auch nicht ganz klar ist, wie das genau funktionieren soll mit dem "Vorlagen-Erkennen"... liegt vielleicht aber auch an der fortgeschrittenen Uhrzeit *g*.

In diesem Sinne

GN8
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 the_mic „Das Prinzip ist extrem simpel. Allerdings wird das auch leicht zu umgehen sein,...“
Optionen
indem die Spammer ihre Templates einfach weiter dynamisieren um "zufälliger" wirkende Mails zu erzeugen.

Genau das ist der Grund für meine leichte Skepsis - zu jeder Maßnahme gibt es immer eine Gegenmaßnahme.

Conquerors Vergleich mit den Virensignaturen trifft es ganz gut... wobei aktuelle Virenscanner aber doch nichts anderes tun, als weiterhin diese Signaturen abzugleichen, oder gibt es da inzwischen einen moderneren Ansatz?!

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen