...und wieder läuft es darauf hinaus, dass die ISPs den schwarzen Peter haben - sie sollen die Sperren "durchsetzen" und sich somit als Zensurorgan betätigen: http://www.golem.de/1003/73659.html
Wie will man eigentlich sicherstelleln, dass jemand, der bei 3 Urheberrechtsverletzungen ertappt worden ist und seinen Anschluss gekündigt bekommt, einfach zu einem anderen ISP wechselt? Da müsste man schon "schwarze Listen" pflegen :-(
CU
Olaf
Allgemeines 21.950 Themen, 147.866 Beiträge
Super. Sippenhaftung einbezogen.
Eine bessere und verständliche Erklärung zu Sippenhaft als Wikipedia liefert User sluginsland bei gutefrage.net:
Wenn eine Gruppe für die Tat eines Einzelnen bestraft wird. Entweder, weil man den Täter nicht ausfindig machen kann oder weil man (zur Abschreckung) "Gleichgesinnte" gleich mal mitbestrafen will...
http://www.gutefrage.net/frage/was-bedeuted-sippenhaft
Das momentane Prozedere zeigt nur die Unfähigkeit der Politik auf, mit dem Medium Internet umzugehen.
Früher war ich froh, wenn ich mal 3 Tage sturmfreie Bude hatte (Eltern nicht daheim). Da gab es dann Party ohne
Ende und die Trümmer liessen sich (meistens) beseitigen. Gleiches galt für Freunde.
Heute scheinen drei falsche Freunde zu reichen.
Und ja, es muss schwarze Listen geben, sonst wäre das sinnfrei.
Gruß - Kongking