Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.540 Themen, 109.440 Beiträge

Externe e-sata HD an internen sata-Anschluß - wie am besten?

Blecky / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen.

Leider habe ich in meinem PC keinen Steckplatz für eine e-sata Karte mehr frei.

Kann ich eine externe e-sata nicht irgendwie an einen internen sata-Anschluß führen?
Z.B. Sata-Kabel vom mainboard nach außen führen und dann mit einem Adapter die E-sata Platte anhängen?

Oder gibt es da andere Lösungen?

Danke im voraus für eure Hilfe!

Alles liebe,

Blecky

bei Antwort benachrichtigen
Hallo ... groggyman
trilliput luttyy „Es geht nicht um die Abschirmung gegen andere, sondern um den Datenfluss...“
Optionen
Ein Kabel für digitales Fernsehen von einer Schüssel ist heute gegen früher doppelt geschirmt...

Ja, 130 db, reines Kupfer etc.

Ich weiß, ich habe auch sowas verlegt, weil es eh kaum mehr kostet. Nur die Stecker für die Dicke bekommt man kaum wo, nicht mal bei jedem Kabelverkäufer ;)

Aber ist es denn nötig? Beispiel:

Hotbrd 1 hatte 3000 W Leistung.

Mittlerweile hängen auf 13 Grad Ost drei Satelliten zusammen:
Hot Bird 6 mit über 10 kW
Hot Bird 8 und Hot Bird 6 mit jeweils 16/12 kW Leistung

Die LNB werden auch immer rauscharmer, also muss man doch nicht wirklich ein doppelt-doppelt geschirmtes Kabel haben, zumindest NICHT der Dämpfung wegen.

Was anderes sind die DECT-Telefone, und E-Handys, die von außen einstrahlen. Allerdings werden die DECT-Handsets auch immer "grüner".

Ich habe ja, die Drehanlage plus lange Kabelwege und brauche sowas schon eher, aber der 08/15-Nutzer?

Übrigens, der Hot Bird 10 wartet auch schon auf 7W auf den Einsatz.

BTW: ich brauche einen Receiver, der MPEG4 Streams über DVB-S (nicht S2) versteht.

Die meisten können entweder klassisch DVB-S/MPEG2 oder DVB-S2/H.264 (HD), aber einfache SD-Streams in MPEG4 sind da wohl selten drin.

Kennst du so einen Kandidaten?
bei Antwort benachrichtigen