Hallo liebe Forengemeinde
Hätte da mal wieder ein kleines Problem.
Und zwar hat sich bei mir eine Freundin mit folgendem Problem gemeldet:
Seit ca. 2 Monaten würde bei ihr in der Taskleiste rechts ein kleines gelbes Dreieck angzeigt, mit der Meldung, dass eine Sprachdatei von Power-DVD defekt sei, oder so änlich.
Wir haben dann (via Tel.) versucht, das Programm Power-DVD über "Programme entfernen" zu deinstallieren, was aber mit einer Fehlermeldung abgebrochen wurde. Dann haben wir es nochmal mit der Power-DVD-Installations-CD versucht, was dann auch erfolgreich war. Das gelbe Dreieck ist aber (auch nach mehreren Neustarts) immernoch da.
Als nächstes fiel mir nur noch ein, CHKDSK auszuführen, was aber aus dem Betriebssystems-Menü (Eigenschaften/Tools) heraus wieder nicht gelang.
Danach haben wir dann über "Alle Programme/Zubehör..." die Konsolenanwendung als Administrator gestartet und so dann CHKDSK ausgeführt, was auch gelang. Allerdings wurde bereits nach wenigen Sekunden folgende Meldung angezeigt:
http://img514.imageshack.us/img514/8890/konsolenanwendung.jpg
Meine nächste Vermutung wäre, dass man vielleicht irgend eine Funktion im Bios dekativieren muss.
Da die Recherche über Telefon jedoch sehr mühselig ist, wollte ich euch vorher nochmal um eure Meinung fragen.
Der PC ist übrigens ein Lenovo-Laptop: Lenovo 3000 C oder N
Betriebssystem ist Vista-Ultimate.
Im Auslieferungszustand war XP-Pro vorinstalliert. Ich habe dann die Festplatte formatiert, eine zweite Partiton angelegt und Vista auf C: installiert. Das ist jetzt über 2 Jahre her und bisher lief der Rechner tadellos.
mfg :)
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.570 Themen, 109.993 Beiträge
Stellt sich mir jetzt die Frage, wie man die Ursache herausfindet.
Gar nicht so einfach, wenn man nicht quasi jeden Tag am Rechner sitzt und sein Verhalten (speziell sein verändertes Verhalten) von Anfang an mitbekommt.
Indizien für Festplattenschäden:
Abweichende Arbeitsgeräusche der Festplatte (besonders lauteres Klacken).
Sich stetig wiederholende Klackgeräusche (geschieht, wenn die Festplatte mehrere Anläufe unternimmt, eine bestimmte Datei zu laden, diese aber nicht einlesen kann).
Wiederholte Fehlermeldungen von Windows, dass Datenverlust erfolgt ist (es erscheint dann ein gelbes Ausrufezeichen).
Da unerfahrene User aber meistens bestenfalls nur lückenhaft dazu imstande sind, ausreichend Infos zu geben, bleibt meist nur, die Festplatte mit einem Diagnosetool des Festplatten-Herstellers zu überprüfen.
Sämtliche Diagnosewerkzeuge (und noch andere) befinden sich auf der Ultimate Boot-CD - Download hier:
http://www.ultimatebootcd.com/download.html
Herunterladen und z.B. mit Nero nach dieser Vorgehensweise brennen:
http://www.zdv.uni-mainz.de/3169.php
Dann von dieser CD booten und wie hier am Beispiel Seatools beschrieben, die Festplatte überprüfen:
http://www.pc-erfahrung.de/hardware/allgemein/pc-diagnose-guide.html
Gruß
Shrek3
Gar nicht so einfach, wenn man nicht quasi jeden Tag am Rechner sitzt und sein Verhalten (speziell sein verändertes Verhalten) von Anfang an mitbekommt.
Indizien für Festplattenschäden:
Abweichende Arbeitsgeräusche der Festplatte (besonders lauteres Klacken).
Sich stetig wiederholende Klackgeräusche (geschieht, wenn die Festplatte mehrere Anläufe unternimmt, eine bestimmte Datei zu laden, diese aber nicht einlesen kann).
Wiederholte Fehlermeldungen von Windows, dass Datenverlust erfolgt ist (es erscheint dann ein gelbes Ausrufezeichen).
Da unerfahrene User aber meistens bestenfalls nur lückenhaft dazu imstande sind, ausreichend Infos zu geben, bleibt meist nur, die Festplatte mit einem Diagnosetool des Festplatten-Herstellers zu überprüfen.
Sämtliche Diagnosewerkzeuge (und noch andere) befinden sich auf der Ultimate Boot-CD - Download hier:
http://www.ultimatebootcd.com/download.html
Herunterladen und z.B. mit Nero nach dieser Vorgehensweise brennen:
http://www.zdv.uni-mainz.de/3169.php
Dann von dieser CD booten und wie hier am Beispiel Seatools beschrieben, die Festplatte überprüfen:
http://www.pc-erfahrung.de/hardware/allgemein/pc-diagnose-guide.html
Gruß
Shrek3