Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Computerbild Anti-Bot-CD

Conqueror / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Bezugnehmend auf http://www.nickles.de/forum/viren-spyware-datenschutz/2010/die-deutsche-anti-bot-cd-rettungssystem-538725131.html

Ich finde es gut dass Computerbild das Blatt für Computeranfänger das Thema aufgreift, und diese Clientel sensibilisiert, denen das Thema bis dato vollkomen egal war.
Auch wenn die CD mit der heißen Nadel gestrickt war, es gibt schon Updates im Internet, dafür aknn der freie Programmierer nichts, denn dazu sind die PC Konfigurationen zu unterschiedlich.

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 gelöscht_238890 „ Immerhin, zwei Millionen Euro für einen Scanner sind eine stolze Summe. “
Optionen
zwei Millionen Euro für einen Scanner sind eine stolze Summe.

Sicher. Und diese wurden wieder mal - ganz elegant wie man es von der Regierung erwartet - in den Sand gesetzt, wenn das Ding so schlecht oder gar nicht läuft, wie es hier beschrieben wurde.

Diejenigen, die die ganzen Hinweise (Download ISO-Image, andere Downloads, spezielle Netzwerkkarten usw.) umsetzen können, kaufen ganz selten eine Computer-BILD.

Und diejenigen, die ich zur Zielgruppe der Computer-BILD zählen würde, sind mit diesen Maßnahmen völlig überfordert.

Ich frage mich, wieso es möglich ist, solche Systeme wie z.B. Knoppix zu produzieren, die im Prinzip auf jedem Rechner laufen aber hier, wo es wirklich mal drauf ankommt, dass man es Laien möglichst einfach macht, gibt es so viel Gezerre? Und das für 2 Millionen EUR!! Sechs, setzen!

Ansonsten bestätigt das meine im anderen Thread schon gemachte Äußerung: Vorsicht mit CDs, auf denen der Bundesadler drauf ist! Vermutlich hatten die ganz andere Prioritäten als die armen Computer-BILD-Leser von Bot-Netzen zu befreien...

Und wenn der Innenminister 2 Mio für diese Thematik locker macht, für das Sperren von ein paar hundert WebSites, die sich 0,000...001% der User reinziehen aber mehrere hundert Millionen, dann sollte man wirklich mal fragen, was er nun für problematischer hält: Bot-Netze oder KIPO-Seiten?

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen